Die Dienstleistungssteuer wird im Rahmen des Daches

durchführen. Der Haushaltsvorschlag von 2007-2008 besagt, dass die Dienststeuer jetzt auf die Miete aus der Vermietung von Gewerbeimmobilien mit 12,36% erhoben wird. Die Verhängung dieser Steuer ist ein Schritt zur Erweiterung des Geltungsbereichs der Dienstleistungssteuer und die Auferlegung von zusätzlichen Steuern auf Immobilien. Die Kehrseite der Münze zeigt einen Vorteil, der die Transparenz bei den Transaktionen beim Kauf und Verkauf von Immobilien erhöht.

Gewerbeimmobilien gehören Büros, Geschäfte; Geschäftszentren, Kühlhäuser, Lagerhallen und andere Räumlichkeiten, die für einen gewerblichen oder geschäftlichen Zweck verwendet werden. Investoren, die Immobilien auf einer festen Rendite erwerben, werden einen Rückgang der Renditen erleben. Nach den Vereinbarungen, die zum Zeitpunkt der Anmietung einer Immobilie zwischen den Entwicklern und den Mietern unterzeichnet sind, muss eine künftige Steuerpflicht vom Mieter getragen werden. In gewissen Fällen ist jedoch keine Klausel in Betracht gezogen, die solche zusätzlichen Steuern inbegriffen ist, was zu Streitigkeiten und Rechtsstreitigkeiten in Zukunft führen kann.

Diese Zunahme der Dienstleistungssteuer ist nichts weniger als ein Schlag ins Gesicht für Einzelpersonen, die entweder bereits gegeben haben oder die Räumlichkeiten auf Miete genommen haben, oder diejenigen, die planen, dies in Zukunft zu tun. Ob die Dienstleistungssteuer vom Lizenzgeber oder Lizenznehmer ausgestellt werden soll, hängt von den vorherrschenden Marktbedingungen ab

Die Knappheit des gewerblichen Raumes, der Anstieg der Immobilienkosten in den letzten Jahren und jetzt eine satte 12,36% Steuererhebung sind Backbreaking. Ein Rückgriff, der in Betracht gezogen wird, ist, Rechtshilfe zu suchen. Allerdings scheint die Regierung auch gemischte Signale zu senden. Einerseits werden die Bauherren ermutigt, immer mehr Infrastrukturanlagen zu entwickeln, während sie die Inputkosten wandern, die letztlich vom Verbraucher getragen werden müssen.

Die 12,36% Service-Steuer wird zusätzliche Betriebskosten und Quetsch-Margen, Klopfen der Einzelhandel in Indien. Multiplexe werden vielleicht am schlimmsten getroffen, da etwa 8% ihres Gesamtumsatzes bereits in die bezahlten Vermietungen gehen.

Die Immobilienpreise steigen zunehmend an und es ist nicht mehr praktisch für Entwickler, an vielen Orten Geschäfte zu machen. Dies liegt daran, dass, wenn mehr Eigenschaften im Bau sind und sie ihre Margen senken müssen, kein Einzelhändler bereit wäre, es mit zusätzlichen Kosten aufzunehmen. Solch eine schwere Regel wie die 12,6% Dienststeuer, die von der Zentralregierung erhoben wird, kann den blühenden Immobiliensektor in Indien belasten.

Darüber hinaus können die anderen Konsequenzen der Erhebung von Dienstleistungssteuer eine weitere Inflation der Immobilienpreise beinhalten. Daher muss der Schwerpunkt der Regierung sein, wie man die Immobilienpreise auf den vorhandenen Ebenen verringert oder aufrechterhält.

Für weitere Informationen über Immobilienmakler, MLS besuchen Propertiesmls.com

Quelle: IndiaRealEstateblog

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by Propertiesmls

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close