Globalisierung: Der Status der Ethik und die Rolle der Korruption

Einführung Korruption und Globalisierung – beide wurden so allgegenwärtig in den letzten Jahren. Laut einer BBC-Umfrage, Korruption als die zweitgrößte Problem Menschen Sorge in der Welt und Globalisierung an erster Stelle. Gibt es irgendwelche Links zwischen den beiden? In welchem Umfang sie miteinander verwandt sind? Und welche Wirkung haben sie?

sowohl Globalisierung und Korruption sind die Worte, die in den letzten Jahren häufig in öffentlichen Debatten auf der ganzen Welt verwendet wurden, und sie sind beide komplexe Konzept. Globalisierung ist relativ neu, während Korruption alt ist. Ob möglicherweise eine Verbindungen zwischen den beiden Phänomenen? Und in welchem Umfang sind sie verwandt? Dieser Artikel versucht, erkunden die Beziehung zwischen Korruption und persönliche Ethik und analysieren die Rolle dieser beiden in der dritten Phänomen dh Korruption.

Korruption als Missbrauch der öffentlichen Gewalt für privaten Gewinn definiert werden kann. (Weltbank, 2004) Korruption ist, zieht eine Menge Aufmerksamkeit auf der ganzen Welt und wird zunehmend internationaler und regionaler. Nach Korruption auf der ganzen Welt (Tanzi, 1998), in der End-of-Jahres-Redaktion am 31. Dezember 1995 charakterisiert der Financial Times 1995 als das Jahr der Korruption. Die folgenden drei Jahren könnte den gleiche Titel verdient haben. Das Schreiben von Büchern über Korruption ist eine Wachstumsbranche in verschiedenen Ländern geworden. Korruption wurde Zweiter in einer Liste der größten Probleme der Welt, der Umfrage der BBC Zuschauer weltweit bei Konflikten, Hunger, Krieg gefunden…

Ethik ist der primäre Faktor oder ein einziger Faktor bestimmt das Ausmaß der Korruption in einer Nation. Diese beiden Phänomene haben eine ausgeprägte verhältnismäßige Beziehung zueinander. Der Verfall und Untergang eines Phänomens führen das Wachstum und die Entwicklung der anderen Phänomen. Während der Verfolgung der menschlichen Geschichte, wenn die materialistische Wünsche der Menschen nicht beeinflussen ihre Art zu leben, dort Leben wurde durch persönliche Ethik geleitet. Wenn ein Mann durch seine eigene persönliche Ethik geführt wird, braucht man keine Aufsicht oder Kontrolle auf jemandes Pflicht zu erfüllen.

Niedergang der Ethik

Rückgang der persönlichen Ethik wurde als Hauptursache für das Wachstum der Korruption im öffentlichen Leben zitiert. Ob der Rückgang der Ethik für ein neues Phänomen ist? Sicherlich ist die Antwort Nein, die Ethik ist seit auf dem Weg des Niedergangs Menschenleben von materiellen Sorgen beeinflusst wurden. Es wurde schrittweise, aber die Globalisierung war der wichtigste Faktor bei der Steigerung der Geschwindigkeit des Niedergangs. Der Einfluss des materiellen Anliegen auf Menschenleben ist aufgrund der Globalisierung, die die Ursache des Niedergangs der persönlichen Ethik ist was wiederum das Ausmaß der Korruption im öffentlichen Leben erhöhen enorm.

in diesem Artikel wird eine internationale Perspektive verwendet, um die Beziehung zwischen Globalisierung, Korruption und außergewöhnlichen Reichtum in Bezug auf persönliche Ethik untersuchen.  Es ist Anlaysed mit der Forbes-Liste der Milliardäre mit einem Panel von 8 Jahren zwischen 2000 und 2008. Die Ergebnisse zeigen, dass Individuen in mehr Ländern globalisiert sind besser in der Lage, außergewöhnliche Reichtümer anzuhäufen. Es ist jedoch auch festgestellt, dass in außergewöhnlichen Reichtum gibt es ein positiver Zusammenhang zwischen der Zunahme der Korruption und eine Steigerung.

Überraschenderweise nur eine begrenzte Anzahl von Studien haben untersucht empirisch die Determinanten der außergewöhnlichen Reichtum. Es scheint, dass Neumayers (2004) Studie der erste war, die das Problem auf globaler Ebene mit einer Querschnittsanalyse untersucht. Als abhängige Variable verwendet die Studie die Zahl der Milliardäre in den einzelnen Ländern (arbeiten mit der Forbes-Liste.) Die Ergebnisse zeigen eine positive und statistische signifikante Korrelation für pro-Kopf-BIP und Bevölkerungsgröße. So ist es einfacher, in reicheren und bevölkerungsreicheren Länder große Reichtümer anzuhäufen. Die Studie zeigt auch, dass der Schutz des Eigentums positiv mit außergewöhnlichen Reichtum korreliert ist. Es wird festgestellt, dass Wirtschaftswachstum hängt davon ab, das Sachkapital wem und nicht nur den Bestand an Sachkapital selbst. Sie beobachten eine Korrelation zwischen niedrigeren Wachstumsraten und Familie Kontrolle der Hauptstadt des Landes verankert.

so, es wird vorhergesagt, dass eine positive Korrelation zwischen einer Erhöhung in der Globalisierung und einer Zunahme extremer Vermögensaufbau. Darüber hinaus mehr globalisiert Umgebungen sind korreliert mit einem höheren Grad an Wettbewerbsfähigkeit und ein niedrigeres Schutzniveau gegen Konkurrenten aus dem Ausland, die die Schaffung von super Vermögen nicht behindern sollte. Darüber hinaus wird es erforscht den Zusammenhang zwischen Korruption und super Reichtum. In einem Zustand, wo Korruption weit verbreitet ist, wird die Zuweisung von Ressourcen in gewissem Sinne diskretionären und ungleich verteilt. Langfristige Beziehungen mit ein paar Firmen könnte landesweit Reichtum auf Kosten der einfachen Menschen zu teilen hergestellt werden.

z. B. Levin und Satarov (2000), z. B. analysieren, Korruption und Institutionen in Russland, und die Kritik, dass Korruption ein integraler Bestandteil der russischen Wirtschaft ist zu erhöhen. Sie erklären, dass der Grad der Korruption die gesamten Aufwendungen für Wissenschaft, Bildung, Gesundheitswesen, Kultur und Kunst überschreitet. In einigen Branchen verbringen kriminelle Gruppen bis zu 50 % ihrer Einnahmen (s. 115) Beamten zu bestechen. Goldman (1998) betont, dass Russland ein einzigartiger Fall ist dem verschiedenen Oligarchen ihres Vermögens in kurzer Zeit angesammelt.  So Goldman (1998) kommt zu dem Schluss, dass die russische Fall auf Enteignung beruhte von was früher Staatseigentum war und nicht durch die Schaffung von neuen produktiven Einheiten. Wir würden daher sagen voraus, dass ein höheres Maß an Korruption, außergewöhnliche Vermögensaufbau führen kann.

die Idee ist, dass eine größere Bevölkerungsgröße für eine größere Anzahl von Superreichen im Vergleich zu kleineren Bevölkerungsgröße ermöglicht. Darüber hinaus geht ein höheres BIP in Linie mit einer besseren Infrastruktur (materielle und organisatorische) und besseren Zugang zu höheren sozialen und menschlichen Kapital. Darüber hinaus wurde argumentiert, dass es einfacher wäre, um mehr Wohlstand in einer Volkswirtschaft zu sammeln, wo die Menschen wohlhabender

[19459001sind] hat dieser Artikel die Auswirkungen der Globalisierung und der Korruption auf die Generation der außergewöhnlichen Reichtum studiert. Seitdem ist der Superstar-Effekt untersucht worden, nicht nur in der Ökonomie von Sport, Politik, sondern auch in der Unterhaltungsindustrie, wie Hollywood, wo eine kleine Heterogenität in der Leistung große Belohnung Unterschiede übersetzt. Die Ergebnisse zeigen, dass die Globalisierung erhöht die Super-Reichtum. Länder-Fähigkeit, internationale Netzwerke garantiert die Freiheit zum Austausch von Informationen, waren und Kapital zu schaffen scheint ein wichtiger Faktor bei der Verbesserung der Anhäufung von außergewöhnlichen Reichtum. Diese positive Beziehung zur Schaffung von neuen produktiven Einheiten ist jedoch nur eine Seite der Medaille. Die andere Seite der Medaille zeigt, dass die außergewöhnlicher Reichtum auch durch korrupte Aktivitäten generiert wird. Es wird festgestellt, dass ein höheres Maß an Korruption mit super-Reichtum korreliert ist. Es scheint, dass Reichtum in korrupten Umgebungen, oft in der Hand einer kleinen Gruppe von Personen übertragen wird. Erfahrungen in Russland und Indonesien (unter Suharto) haben beispielsweise gezeigt, dass eine Reihe von Vermögenswerten in der Privatisierungen und Enteignung „Insidern“ des Systems im Ort übertragen wurden. Als Goldman (1998, s. 15) betont, diese Leute sind nicht „Andrew Carnegies, Henry Fords, Bill Gates oder auch John D. Rockefellers“, sondern ganz gewöhnliche Menschen und Superreichen in einer Generation wurde.

Ethik, Globalisierung und Korruption – das Trio

unter dieser Kombination, Ethik ist das älteste Phänomen, das einem all Time low-Pegel am vorliegenden Zusammenhang alarmierende erreicht hat. Obwohl der Rückgang im Wandel der Zeit allmählich durch mehrere materielle Faktoren stattgefunden hat, wird seine Geschwindigkeit des Niedergangs eine enorme Dynamik durch den Einfluss der Globalisierung. Globalisierung, ein Konzept, das beherrscht nur materielle Belange und seine Ziele und Richtungen auch durch bestimmt nur den Marktkräften wo es keinen Platz für persönliche Ethik. Persönliche Ethik ist ein Konzept, das durch Moral, Integrität, Loyalität und mehr positive Eigenschaften geführt wird. Es hat auch eine Sorge um das wohl der anderen; Es führt zu einem kompletten Inhalt Leben. Aber leider, Globalisierung konzentriert sich und sieht das Leben durch kommerzielle Perspektive, wo es keinen Platz für persönliche Ethik. Inhalt im Leben ist ein unerreichbarer Traum, wir werden immer in einem Zustand des Mangels. Das Ergebnis ist plötzliches Verschwinden der Ethik im öffentlichen Leben und grassierende Korruption die mehr Milliardäre noch aus den Entwicklungsländern sieht.

REFERENZEN

Blitz, Rudolph C. und John J. Siegfried (1992). Wie sind die reichsten Amerikaner So reich gekommen?, Quarterly Review of Economics and Finance . 32: 5-26.

de Vany, Arthur (2004). Hollywood Economics . Wie Extreme Unsicherheit Formen der Filmindustrie. London: Routledge.

Dreher, Axel (2006). Wirkt die Globalisierung Wachstum? Nachweise von einem neuen Index der Globalisierung. Applied Economics , 38, 1091-110.

Frank, Robert H. (1999). Luxus-Fieber: Warum nicht Geld in einer Zeit des Überschusses zu befriedigen. New York: Die freie Presse.

Frank, Robert H. und Philip J. Cook (1995). Die Winner-Takes-All-Gesellschaft . New York: Die freie Presse.

Frey, Bruno S. (2000). Kunst und Wirtschaft: Analyse und Kulturpolitik . Heidelberg: Springer.

Friedman, Milton (1962). Kapitalismus und Freiheit . Chicago: Universität von Chicago

Press.Goldman, Marshall L. (1998). Russisch Club der Milliardäre, internationale Wirtschaft . 12: 10-15.

Gwarney, J.. R. Lawson und W. Easterly (Hrsg.) (2006). Economic Freedom of the World, Jahresbericht 2006. Fraser Institute, Vancouver.

Hazledine, Tim und John Siegfried (1997). Wie sind die reichsten Neuseeländer So reich gekommen?, Neuseeland Economic Papers . 31: 35-47.

Neumayer, Eric (2004). Die Superreichen in globaler Perspektive: eine Quantitative Analyse der Forbes-Liste der Milliardäre Applied Economics Letters . 11: 793-796.

Morck, Randall K., David A. Strangeland, und Bernard Yeung (1998). Reichtum, Unternehmenssteuerung und Wirtschaftswachstum geerbt: die kanadische Krankheit? NBER Working Paper Series, Nr. 6814, National Bureau of Economic Research, Cambridge, MA.

Siegfried, John J. und David K. Round (1994). Wie sind die reichsten Australier So reich gekommen?, Überprüfung von Einkommen und Vermögen . 40: 1991-204.

Immobilienmakler Heidelberg

Makler Heidelberg



Source by S.BALAMURUGAN

By continuing to use the site, you agree to the use of cookies. more information

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close