Der Verkauf Ihres Hauses hat seine offensichtlichen Herausforderungen, und eine davon ist die Entscheidung, wann oder wie Sie ein Angebot ablehnen. Auch wenn es anfangs einfach erscheinen mag, gibt es einige Dinge zu beachten, bevor Sie Ihre endgültige Entscheidung treffen. Sie sollten ein Angebot ablehnen, wenn:
- Der Verkaufspreis ist so niedrig, dass der Käufer nicht seriös zu sein scheint
- Ihr Inserat ist ziemlich neu und es ist zu früh, sich auf ein niedrigeres Angebot festzulegen
- Ihr Verkäufer handelt nicht seriös und bietet aufgrund von Drohungen oder Ultimaten weniger sichere Angebote offers
- Der Makler hat einen wettbewerbsfähigeren Käufer, der bereit ist, ein Angebot zu machen
- Der potenzielle Hauskäufer ist nicht bereit, bis zum Abschlussdatum zu warten
- Der potenzielle Käufer ist nicht bereit, eine Anzahlung zu leisten
- Der potenzielle Käufer kann die vereinbarten Finanzierungsbedingungen nicht einhalten
- Der potenzielle Hauskäufer ist nicht bereit, das Objekt nach einer Besichtigung so abzunehmen, wie es ist, und erwartet, dass alle Renovierungs- oder Reparaturarbeiten vom Listenpreis abgezogen oder durchgeführt werden, bevor ein Angebot angenommen wird
- Der potenzielle Käufer ist nicht bereit, einen Finanzierungsnachweis mit einem vorab genehmigten Schreiben seines Hypothekengebers zu erbringen
Ihre Ablehnung eines Angebots sollten Sie immer schriftlich an den potenziellen Käufer richten, da dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Dann müssen Sie den Grund für die Ablehnung des Angebots aus Höflichkeit begründen. Am wichtigsten ist, dass Sie den Brief professionell halten, der Verhandlungsprozess kann mehrere Runden von Angeboten und Gegenangeboten dauern. Wenn Sie ein sympathisches Auftreten bewahren, können Sie sich vielleicht doch einigen.
Immobilienmakler Heidelberg Makler Heidelberg